Europäisches Parlament

Alexander Bernhuber
18.5.1992
- Europäisches Parlament,
seit 2.7.2019
- Bundesleiter Landjugend Österreich 2017 – 2019
- Rat der Europäischen Junglandwirte 2016 – 2019
- Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Kilb,
seit 2015
- Agrarpolitischer Referent im Niederösterreichischen Bauernbund
- Landwirt
- Studium der Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien
- Francisco Josephinum in Wieselburg

Dr. Othmar Karas
MBL-HSG
24.12.1957, Ybbs an der Donau
- Europäisches Parlament, seit 20.7.1999
- Abgeordneter zum Nationalrat (XVI. – XVII. GP),
19.5.1983 – 4.11.1990
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Lukas Mandl
12.7.1979, Wien
- Vizepräsident Assembly of European Regions (AER) (seit 2014 Vertreter von Niederösterreich) seit 2017
- Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag 2008 – 2017
- Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Niederösterreichischen Landtag 2013 – 2017
- Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien 2015 – 2017
- Stadtrat für Verkehr der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien 2010 – 2015
- Bezirksparteiobmann der ÖVP Wien-Umgebung
2008 – 2016 - Mitglied des Bundesvorstandes des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB), kooptiert seit 2016
- Vorsitzender der Österreichischen Bundesjugendvertretung (Rotationsprinzip) 2003
- Schülervertretung, zuletzt ein Jahr Bundesobmann der Österreichischen Schülerunion 1993 – 1998
- Internationale Projekte im Bereich Sales für smartassistant.com seit 2015
- Generalsekretär des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) 2010 – 2012
- Mitglied des Aufsichtsrats der Wohnbaugenossenschaft Alpenland seit 2010
- Lehrauftrag als externer Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Soziologie
2008 – 2016 - Referent für Zielgruppen der Volkspartei Niederösterreich 2005 – 2008
- Consultant bei Hauska & Partner Int. Communications 2005
- Trainee der Industriellenvereinigung 2002 – 2005
- Parlamentarischer Mitarbeiter von Abg.z.NR emer. Univ.-Prof. Dr. Gerhart Bruckmann 2000 – 2002
- Moderation, Trainings, Teambuilding, ab 2016 im Rahmen von bottleneck-consulting.com seit 2000
- Texte und Lektorat, seit 2016 im Rahmen von bottleneck-consulting.com seit 1998
- Diverse Aus- und Weiterbildungen (Politische Akademie, Forum Alpbach, US State Departement u.a.) seit 1998
- Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien (Mag. phil.) 2000 – 2004
- Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer (Gefreiter) 1999 – 2000
- Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien (ohne Abschluss)
1998 – 2000 - Handelsakademie am Schulzentrum Ungargasse, Wien-Landstraße (Matura) 1993 – 1998
- Gymnasium-Unterstufe in Wien-Floridsdorf 1989 – 1993
- Volksschule in Gerasdorf bei Wien 1985 – 1989
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Stadtgemeinde Pressbaum
- Florianiplakette des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes
- Bronzene Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes
- Ehrung für besondere Verdienste um den Österreichischen Seniorenbund
- Goldenes Ehrenzeichen der Jungen Volkspartei

Christian Sagartz
16.1.1981
- Europäisches Parlament,
seit 23.1.2020
- Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag 2005–2020
- Vizebürgermeister der Marktgemeinde Pöttsching 2007–2015
- Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Pöttsching seit 2002
- Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland seit 2020
- Bezirksparteiobmann der ÖVP Mattersburg seit 2010
- Gemeindeparteiobmann der ÖVP Pöttsching 2006–2015
- Landesobmann des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) Burgenland seit 2018
- Landesobmann der Jungen ÖVP (JVP) Burgenland 2002–2008
- Bezirksobmann der Jungen ÖVP (JVP) Mattersburg 2000–2002
- Klubobmann des Burgenländischen Landtagsklubs der ÖVP 2015–2020
- Landesvorsitzender der Fraktion christlicher Gewerkschafter (FCG) Jugend Burgenland 1999–2005
- Individuelles Diplomstudium Politische Beratung an der Universität Wien (Mag.) 2000–2012
- Bachelorstudium der Politikwissenschaft an der Universität Wien (BA) 2006–2010
- Gymnasium der Diözese Eisenstadt 1991–1999
- Volksschule in Pöttsching 1987–1991

Simone Schmiedtbauer
8.6.1974, Graz
- Europäisches Parlament, seit 2.7.2019
- Obmann-Stellvertreterin im Steirischen Bauernbund,
seit 2018 - Landeskammerrätin,
seit 2016 - Bürgermeisterin der Gemeinde Hitzendorf,
seit 2014 - Vizebürgermeisterin der Gemeinde Hitzendorf
2010 – 2014
- Selbstständige Landwirtin, Direktvermarktung von Fleischprodukten, seit 2010
- Raiffeisenbank Hitzendorf 1996 – 2000
- Stellvertretende Filialleiterin der Volksbank Graz-Bruck 1993 – 1996
- Ausbildung zur Bankkauffrau
- Matura am Gymnasium der Schulschwestern Graz-Eggenberg

Barbara Thaler
16.2.1982, Innsbruck
- Europäisches Parlament,
seit 2.7.2019
- Landesparteiobmann-Stellvertreterin der Tiroler Volkspartei,
seit 2018 - Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Tirol,
seit 2015
- Unternehmerin Digithaler – Agentur für digitale Sichtbarkeit, seit 2007
- Inhaberin und Geschäftsführerin 2009 – 2012
- Angestellte einer Internetagentur
- Angestellte eines Kompetenzcenter für eTourismus
- Studium der Politikwissenschaften
- Studium der Wirtschaftsinformatik

Dr. Angelika Winzig
Delegationsleiterin
9.5.1963, Attnang-Puchheim
- Europäisches Parlament,
seit 2.7.2019 - Abgeordnete zum Nationalrat XXVI. GP,
9.11.2017 – 2.7.2019 - Abgeordnete zum Nationalrat (XXV. GP),
29.10.2013 – 08.11.2017 - Mitglied des Bundesrates,
1.6.2010 – 28.10.2013
- Leiterin der ÖVP-Delegation im Europäischen Parlament seit 14.1.2020
- Klubobmann-Stellvertreterin im Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei seit 8.11.2017
- Bezirksparteiobfrau-Stellvertreterin der ÖVP Vöcklabruck
- Landesgruppenobfrau-Stellvertreterin des Österreichischen Wirtschaftsbundes (ÖWB), Landesgruppe Oberösterreich seit 2016
- Vizepräsidentin SME Europe (Small and Medium Entrepreneurs of Europe) des Europäischen Wirtschaftsbundes seit 2011
- Mitglied der Spartenkonferenz Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Österreich seit 2010
- Bezirksgruppenobfrau des Österreichischen Wirtschaftsbundes (ÖWB) Vöcklabruck seit 2007
- Bezirksobfrau des Gemeinderates von Attnang-Puchheim seit 2003
- Geschäftsführende Gesellschafterin, Powder Tech Dr. Winzig GmbH seit 1997
- Marketing & Strategie Managerin, BASF, Ludwigshafen 1990 – 1996
- Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien (Dr. rer. soc. oec.)
1987 – 1989 - Diplomstudium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien (Mag. rer. soc. Oec.)
1982 – 1987 - Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe Bad Ischl 1977 – 1982
- Gymnasium Vöcklabruck 1973 – 1977
- Mädchenvolksschule Attnang-Puchheim 1969 – 1973